Informatik in der Oberstufe

"In der Informatik geht es genauso wenig um Computer wie in der Astronomie um Teleskope."
(Edsger W. Dijkstra)
Zum Informatikunterricht in der Sekundarstufe II 
Sonstiges
Weitere freie Materialien 
-  CPU-Simulation
 Das Programm DC.EXE ist ein DOS-Programm bzw. ein Modellrechner
     zur Simulation eines Mikroprozessors mit
     eingebautem Editor, Assembler und Darstellung der internen Vorgänge.
     Das Programm ist zwar schon etwas älter (1993) und kennt keine
     Mausbedienung, aber zur Veranschaulichung der rechnerinternen
     Vorgänge ist es immer noch brauchbar. Ich habe es auch in diesem Schuljahr
     wieder eingesetzt, weil ich nichts besseres gefunden habe.
 Die Beispiele veranschaulichen den Weg von einer Hochsprache (hier Turbo-Pascal)
     über ein "Mini-Pascal", das keine Schleifen usw. kennt, zu
     einer einfachen Modell-Maschinensprache. Für Java sind nur geringe
     Änderungen nötig. Man kann in Java aber nicht den Weg über ein
     Zwischenprogramm mit GOTOs gehen.
     Wenn man will, kann man mit DC sogar die Parameterübergabe bei Rekursionen
     inklusive Funtionswerten behandeln.