Arbeiten mit Editor, Compiler usw.
- Die Datei "turtle.java" von Laufwerk V: (Verteilung) aus dem
    Verzeichnis "L_Gierhardt" in das eigene Home-Verzeichnis kopieren.
- Den Javaeditor starten und die Datei "turtle.java" öffnen.
- Auf START und COMPILIEREN (oder Strg-F9). Compilierung erfolgreich.
    Die Datei "Turtle.class" ist entstanden. Diese Datei kann nicht
    ausgeführt werden, weil sie nur die notwendigen Methoden für das
    Arbeiten mit der Turtle enthält.
- Auf DATEI und NEU und die 
    Datei "Einstieg.java" erstellen und abspeichern.
- Auf START und COMPILIEREN (oder Strg-F9).
    Compilierung (hoffentlich) erfolgreich.
    Die Datei "Einstieg.class" ist entstanden. Diese Datei kann nun
    ausgeführt werden.
 Geht man auf START und STARTE APPLET, wird automatisch die Datei "Einstieg.html"
    erzeugt, der Appletviewer von Sun gestartet und die Graphik nach einiger
    Wartezeit angezeigt.
 Wählt man im Editor nun die Datei "Einstieg.html" aus und geht auf
    den grünen Rechtspfeil (Start), so wird die HTML-Datei mit dem
    Browser angezeigt. In der HTML-Datei findet man an zwei Stellen
    die Einstellungen für Fensterbreite und Höhe.
- Lässt man sich das Applet mit dem Internet-Explorer anzeigen, dann
    funktioniert leider das Nachladen einer veränderten Klasse nicht.
    Mit einem gestarteten Appletviewer klappt das "Reload" (am besten nach einem "Stop").
    Dadurch spart man
    sehr viel Zeit beim Austesten der Programme.
- Der 
    Jikes-Compiler von IBM kann als Ersatz für den Compiler von Sun
    eingesetzt werden, weil er eine deutlich höhere Geschwindigkeit (ca. sechsfach)
    hat.
    Im Java-Editor wird er wie folgt eingestellt:
 
    - Fenster - Konfiguration - Programme 1 
- Normalerweise ist hier unter SDK-Verzeichnis D:\jdk1.3 eingetragen.
- Bei Compiler ersetzt man D:\jdk1.3\bin\javac.exe durch D:\prgs\jikes.exe, wenn
        man jikes in das Verzeichnis D:\prgs installiert hat.
- Bei Classpath wird .;d:\jdk1.3\jre\lib\rt.jar eingetragen. Bitte den Punkt
        am Anfang für das aktuelle Verzeichnis nicht vergessen!